
Neuer Roman
Rosa gegen die Verschwendung der Welt
Rosa als aktueller Buchtipp von mein4tel am #Lesemittwoch @Kulturfritzen aus Berlin. Mehr Social Media geht nicht. Danke!
Samstag, 29. Juli 2023 – Kultursommer Wien im Kongresspark. Dominika Meindl und Nadja Bucher bilden ein Duo, um das Weltganze mit den Mitteln der Literatur wieder ins Lot zu bringen. Nichts weniger! Und wenn nebenbei das Matriarchat ausbricht, soll es weder die beiden Autorinnen noch die Völkergemeinschaft stören. Weltrettung im Kongreßpark. Details folgen asap.
Sonntag, 30. Juli 2023, 20 Uhr – Lesung auf der Summerstage im Pavillon von Theos Bar & Grill. Reservierung empfohlen unter: 0676-6776511. Ich freue mich über Schönwetter und Publikum.
Hier gehts zu den Videostreams des Literaturfestivals Rund um die Burg vom Mai 2023.
Die Präsentation von Rosa gegen die Verschwendung der Welt fand Anfang Mai im Literaturhaus Wien statt.
Leipziger Buchmesse 2023 – Gespräch mit Susanne Peter und Lesung aus Rosa gegen die Verschwendung der Welt zum Nachhören auf Literadio.
PRESSESTIMMEN:
VORmagazin & WienLive – Die Klimaschützerin beim AMS. Während andere von ihrem ökologischen Fußabdruck reden, will Rosa am liebsten gar nicht auftreten, sondern schweben. (Von Helmut Schneider)
Mehr … oder mehr …
Wiener Zeitung – Wir sind der Weltenfraß. Die Wiener Autorin ersinnt eine grandios eigensinnige Heldin: Rosa gegen die Verschwendung der Welt. (Von Elisabeth Freundlinger)
Mehr …
A Batzn Hetz – Manchmal packt mensch ein Buch ein. Und dann packt es dich. Rosa gegen die Verschwendung der Welt von Nadja Bucher ist so eines. (Von Nadia Baha)
Mehr …
Pflege und Kunst – Ein Buch, das ich mit immer größerer Spannung gelesen habe und immer mit der Frage an mich selbst: was wäre wenn…? (Von Birgit Meinhard-Schiebel)
Mehr …
OÖ-Nachrichten – Sauberfrau zwischen Askese und Angriff. Nadja Buchers neuer Rosa-Roman leuchtet die Handlungsoptionen in einer sozial-ökologischen Transformationsgesellschaft aus. (Von Klaus Buttinger)
Mehr …